
Ursachen für die Gewichtszunahme beim Hund
Gewichtszunahme ist das Ergebnis einer Zunahme des Körperfetts. Dies wird in der Regel durch eine übermäßige Nahrungsaufnahme verursacht – vor allem in Kombination mit Bewegungsmangel. Aber es kann auch andere Faktoren geben.
ALTER
Ältere Hunde sind weniger aktiv, haben weniger Energie und benötigen weniger Kalorien, daher ist eine dem Alter entsprechende Ernährung äußerst wichtig für sein Gewicht und seine allgemeine Gesundheit.
GESUNDHEITLICHE PROBLEME
In seltenen Fällen steht eine Gewichtszunahme mit einem gesundheitlichen Problem, das eine spezifische Behandlung erfordern kann, in Zusammenhang.
ÜBERFÜTTERUNG
Hunde mit unbegrenztem Zugang zu Futter fressen verständlicherweise mehr als sie brauchen – das schließt auch Essensreste vom Tisch ein.
RASSE
Einige Hunderassen neigen eher zur Gewichtszunahme als andere.
KASTRATION
Klinische Studien haben gezeigt, dass der Grundumsatz von kastrierten Hunden geringer ist und sie weniger Kalorien benötigen.
ÜBERFRESSEN
Viele herkömmliche Futtermittel enthalten viel Salz und Fett, was zwar den Geschmack verbessert, aber auch dazu führt, dass Ihr Hund nicht genug davon bekommen kann.